Motorradklassen A, A2 und A1
Der A-Führerschein
Die offene Führerscheinklasse "A" können Sie mit 24 Jahren erwerben. Sie können damit alle Motorräder und Beiwagenmotorräder und Trikes (Motordreiräder) fahren.
In den Fahrstunden verwenden wir die Honda Hornet - das A-EXPRESS-Motorrad schlechthin.
Wenn Sie den A2-Führerschein bereits seit zwei Jahren haben sollten, können Sie auch schon vor dem 24. Geburtstag mit einer vereinfachten Ausbildung auf A aufstocken.
Der A2-Führerschein
A2 können Sie ab 18 Jahren erwerben. Damit können Sie Motorräder und Beiwagenmotorräder lenken, die eine Leistung von maximal 35 kW /47,6 PS) und ein Leistungsgewicht von maximal 0,2 kW/kg haben. Wenn das Motorrad gedrosselt ist, darf das Basismodell maximal die doppelte Leistung der gedrosselten Version haben.
In den Fahrstunden verwenden wir die Honda CB 500 als Fahrschulmotorrad.
Wenn Sie bereits seit zwei Jahren den A1-Führerschein haben sollten, können Sie auf A2 mit einer verkürzten Ausbildung aufstocken.
Der A1-Führerschein
A1 können Sie ab 16 Jahren erwerben. Damit können Sie Motorräder und Beiwagenmotorräder mit einem Hubraum von maximal 125 ccm, einer Leistung von maximal 11 kW (15 PS) und einem Leistungsgewicht von maximal 1,1 kW/kg fahren. Außerdem können Sie Trikes mit einer Leistung bis 15 kW (20,4 PS) fahren.
In den Fahrstunden verwenden wir die Honda CBF 125.